MedBuddy Logo
Graduation Cap

Medizinischer Aufnahmetest Österreich

Der MedAT

Der MedAT ist das zentrale Auswahlverfahren für angehende Medizinstudierende an öffentlichen Universitäten in Österreich. Wer Human- oder Zahnmedizin in Wien, Graz, Innsbruck oder an der JKU Linz studieren möchte, muss diesen Test erfolgreich bestehen.

MedAT Testbereiche

Der MedAT besteht aus vier Hauptbereichen. Klicke auf einen Testbereich, um detaillierte Informationen zu erhalten.

Für welche Universitäten gilt der MedAT?

Der MedAT wird jährlich von den vier staatlichen medizinischen Universitäten organisiert: Wien, Innsbruck, Graz sowie der medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz. Nur wer den MedAT besteht, erhält die Chance auf einen Studienplatz.

Welche Varianten des MedAT gibt es?

Abhängig von der gewählten Studienrichtung gibt es zwei Testvarianten: den MedAT-H für Humanmedizin und den MedAT-Z für Zahnmedizin. Beide Tests ähneln sich im Aufbau, enthalten jedoch spezifische Teile, die auf das jeweilige Studium zugeschnitten sind.

Wie läuft der MedAT ab?

Der Aufnahmetest findet einmal jährlich im Sommer statt. Die Inhalte umfassen kognitive Fähigkeiten, Textverständnis, naturwissenschaftliche Grundlagen sowie sozial-emotionale Kompetenzen. Die Vorbereitung ist entscheidend - sowohl für die Struktur als auch für den Zeitdruck des Tests.

MedAT 2026

Der MedAT 2026 wird voraussichtlich zwischen dem 2. und 8. Juli 2026 stattfinden. Die Anmeldung erfolgt online und ist an einen bestimmten Teststandort gebunden. Es ist wichtig, sich rechtzeitig zu informieren und anzumelden.

Die zwei Testvarianten

MedAT-H (Humanmedizin)

Der MedAT-H ist der Aufnahmetest für Humanmedizin in Österreich. Er besteht aus vier Testbereichen:

  • • Basiskenntnistest (BMS) - 40%
  • • Textverständnis (TV) - 10%
  • • Kognitive Fähigkeiten (KFF) - 40%
  • • Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) - 10%

MedAT-Z (Zahnmedizin)

Der MedAT-Z ist der Aufnahmetest für Zahnmedizin. Die Gewichtung unterscheidet sich vom MedAT-H:

  • • Basiskenntnistest (BMS) - 40%
  • • Kognitive Fähigkeiten (KFF) - 30%
  • • Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) - 10%
  • • Manuelle Fertigkeiten (MF) - 20%

Starte jetzt deine MedAT Vorbereitung!

Mit MedBuddy bereitest du dich optimal auf alle Testbereiche vor. Über 1000 Übungsaufgaben, detaillierte Erklärungen und Statistiken warten auf dich.

MedBuddy App Screenshot