MedBuddy Logo
Book Icon

MedAT Blog

MedAT-Ergebnisse 2025/2026: Prozentrang, Studienplatz & Auswertung erklärt

Erfahre, wann die MedAT-Ergebnisse kommen, wie sich dein Prozentrang & Rangplatz berechnet und ab welchem Wert du gute Chancen auf einen Studienplatz hast.

MedAT‑Ergebnisse 2025/2026: Prozentrang, Rangplatz & Studienplatzchancen

Du hast den MedAT geschrieben und fragst dich:

Hier geben wir dir klare Antworten!


📅 Wann und wie werden die Ergebnisse veröffentlicht?

Die Ergebnisse des MedAT kommen in der Regel Anfang August, meistens in der Kalenderwoche 32. Bei jeder Universität erfolgt die Veröffentlichung zeitversetzt: z. B. Wien gegen 05:00 Uhr morgens, Innsbruck direkt danach, gefolgt von Linz und Graz.

Du erhältst eine E‑Mail, sobald deine Ergebnisse im Bewerbungsportal einsehbar sind.


🧮 Prozentrang vs. Rangplatz - Was ist das?

BegriffBedeutung
ProzentrangFrüherer Ausdruck dafür, wie du im Vergleich zu allen Testteilnehmenden abgeschnitten hast - wird heute nicht mehr offiziell genutzt.
RangplatzDeine exakte Position im Vergleich zu allen Teilnehmer:innen - Platz 1 = beste Leistung.

🎯 Wie sehen meine Chancen auf einen Studienplatz aus?

Eine Garantie gibt es nicht, da die Konkurrenz jedes Jahr neu berechnet wird.


📊 MedAT‑Statistiken im Überblick


🧭 Was tun nach deiner Ergebnisauswertung?

✅ MedAT bestanden:

❌ MedAT nicht bestanden:

🔢 Ergebnis rechen:


✅ Zusammenfassung


👉 Du möchtest deine eigene Punktzahl im MedAT-Rechner berechnen? Lade dir einfach unsere App herunter und berechnen dir deinen Prozentsatz mit dem MedAT-Rechner.

Ähnliche Beiträge